ERFOLGSGESCHICHTEN Felix Schoeller jr. GmbH & Co. KG, Zellstoff- und Papierindustrie Projektinhalt Im Juli 2002 wurde bei Felix Schoeller (Werk Weißenborn) das erste
Audit-APCC-System implementiert. Die Audit-APCC-Lösung ist ein
Online-System für das Controlling und die Berechnung des
Materialverbrauchs. Audit-APCC ist voll in bestehende EDV-Systeme
integriert und bietet umfangreiche Funktionen und Auswertungen. Die
Hauptfunktion besteht in der Bilanzierung des Materialverbrauchs durch
Verwendung von Daten aus Planungs- und Prozesssteuerungssystemen. Diese
Kombination ermöglicht die Auswertung von Soll- und Istwerten und somit
ein zeitnahes Controlling des Materialverbrauchs. Darüber hinaus meldet
Audit-APCC plausible Materialverbrauchsdaten an SAP R/3 zurück.
Zusätzlich sammelt Audit-APCC mehr als 400 Prozesswerte pro Minute und
speichert sie länger als ein Jahr. Die Prozesswerte werden zu
Auswertungszwecken ebenfalls an SAP R/3 zurückgemeldet. Dies bietet eine
gute Grundlage für das bessere Verständnis für Prozess - Produkt -
Zusammenhänge.
Clariant (Schweiz) AG, Chemikalien Projektinhalt Bei Clariant (Schweiz) AG zeigte ein Pilotprojekt die
Verwendung von Audit-APCC für die Bewertung von Kostenreduktionspotenzialen. Erwartete Hauptergebnisse
Papierfabrik Scheufelen GmbH + Co. KG, Zellstoff- und Papierindustrie Projektinhalt Papierfabrik Scheufelen ist die erste Papierfabrik, in der das neue Audit-System QSIS implementiert wurde. Das Ziel des Projekts in der Papierfabrik Scheufelen war die Einführung eines kompletten Qualitäts- und Prozesssteuerungssystems entlang der gesamten Prozesskette. Dieses Ziel wurde durch die Kombination von Prozessanalyse, statistischer Analyse und Systemimplementierung erreicht. Neueste statistische Methoden werden verwendet, um Aufschluss über die Wechselbeziehungen zwischen Prozessspezifikationen und Produktqualität zu geben. QSIS ermöglicht flexible und umfangreiche Auswertungen von Prozess- und Qualitätsdaten. Die Besonderheiten von QSIS sind die kombinierte Auswertung von Prozess- und Qualitätsdaten in einem Trendchart bzw. einer statistischen Analyse sowie die kombinierte Auswertung von Daten von verschiedenen Maschinen innerhalb einer Prozesskette. Ein weiteres Merkmal ist die ständige Überwachung von Leistungsparametern mittels einer leicht anwendbaren Benutzeroberfläche. QSIS wird bei den PM 5 und 6, SM39 und 21 (Streichmaschinen) wie auch den Kalandern eingesetzt. Hauptergebnisse
AT&S Austria Technologie und Systemtechnik AG, Leiterplattenherstellung Projektinhalt Bei AT&S, dem europäischen Marktführer bei der Produktion von Leiterplatten, wurde das Audit-Informationssystem, Audit-APCC, welches Prozesskostenmanagement und Umweltmanagement kombiniert, angewandt. Das Informationssystem beruht auf der Bilanzierung von Stoff- und Energieströmen und bringt Daten aus verschiedenen Quellen wie SAP R/3, Prozesssteuerungs- und Umweltsystemen zusammen. Auf das Unternehmen zugeschnittene Indikatoren für Wirtschafts- und Umweltleistung wurden an drei der sechs Produktionsstandorte von AT&S Austria Technologie und Systemtechnik AG eingesetzt. Hauptergebnisse
DI Friedrich Zeman, AT&S AG:
ThyssenKrupp Steel AG, Stahlindustrie Projektinhalt Im Thyssen Krupp Stahlwerk wurde ein Materialmanagementsystem auf der Grundlage von Audit-APCC implementiert. Mit Audit-APCC wurde ein Modell des Stahlwerks erstellt. Dieses Modell hat es ermöglicht, jeden Stoffstrom zu bilanzieren. Das Hauptziel des Systems besteht in der Verbesserung der technischen Effizienz des Stahlwerks. Dieses Ziel wird dadurch erreicht, dass dem Kunden Informationen über Stoff- und Energieströme wie auch Recyclingmöglichkeiten gegeben werden. Audit-APCC unterstützt Controllingprozesse wie auch Genehmigungsverfahren für Anlagen. Das Ziel des zweiten Teils des Projekts ist ein detaillierteres Modell des Werks und die vollständige Integration von Audit-APCC in die existierenden EDV-Systeme. Dies führt zu einer aktuellen Auswertung von Stoff- und Energieströmen wie auch zur Bewertung verschiedener Elemente des Materials (z. B. CO2, C, Zn). Hauptergebnisse
|
||||||||||